Alles was zum Bier gehört. Systeme und Sensoren aus einer Hand.
571 KB
Für Getränke und weitere Zwecke
462 KB
Zur Sterilisation von Tanks, Rohrleitungen und Abfüllanlagen
452 KB
Zur Herstellung von demineralisiertem Wasser für Getränke, Kesselspeisewasser und weitere Aufbereitungsschritte
520 KB
Für die Erzeugung hochwertiger Getränke mit langer Haltbarkeit und zur Vermeidung von Korrosion in Kessel- und Leitungssystemen
460 KB
Kolonnenwasserentgasung (heiss) für die Erzeugung von hochwertigen Getränken mit langer Haltbarkeit und zur Vermeidung von Korrosion in Kessel- und Leitungssystemen.
484 KB
Fegedampfreduktion an Dampfwasserentgasern und Vermeidung von Korrosion in Kessel- und Leitungssystemen.
783 KB
Membranwasserentgasung für die Erzeugung von hochwertigen Getränken mit langer Haltbarkeit und zur Vermeidung von Korrosion in Kessel- und Leitungssystemen.
491 KB
Zur Entfernung von Sauerstoff aus Wasser, flüssigen Nahrungsmitteln und Molkereiprodukten
461 KB
Zur dosierten Beigabe von Inhaltsstoffen in den Hauptproduktestrom
488 KB
High Gravity Blending (HGB) ermöglicht aus einem Mutterbier verschiedene Biermarken zu erzeugen.
468 KB
High Gravity Blending (HGB) kombiniert mit der Karbonisierung ermöglicht aus einem Mutterbier verschiedene Biermarken zu erzeugen.
492 KB
Anlage zur kontinuierlichen Zuführung von Kohlendioxid in flüssige Lebensmittel und Getränke.
480 KB
Anlage zur kontinuierlichen Anpassung und Reduktion des CO2 Gehaltes in flüssigen Lebensmitteln und Getränken.
498 KB
Für den wirtschaftlichen Einsatz von Hopfenprodukten durch signifikante Erhöhung der Bitterstoffausbeute.
460 KB
Kurzzeiterhitzungs Anlage zur Abtötung schädlicher Mikroorganismen und Erhöhung der Stabilität und Haltbarkeit der Getränke und Produkte.
487 KB
Anlage zur Belüftung von Säften mit Sauerstoff oder Sterilluft.
477 KB
Für die kontinuierliche Mischung mehrerer Produkteströmen.
493 KB
Anlage zur kontinuierlichen Zuführung von Stickstoff in flüssigen Lebensmitteln und Getränken. Verbessert die Schaumstabilität und stabilisiert den Geschmacks, die Konsistenz und die Farbe.
484 KB
Sensoren zur optischen Messung in Flüssigkeiten und Gasen
472 KB
Anlage zur hochgenauen Zugabe von Sauerstoff oder Sterilluft in die Bierwürze
494 KB
Für den Einbau in Leitungen und Anlagen
455 KB
Anlage zur Kühlung der Würze mit Wärmetauscher welcher gleichzeitig das Brauwasser für den nächsten Sud aufheizt.
467 KB
Anlage zur belüfteten und schonenden Hefepropagation.
466 KB
Auf NIR Basis für den Einbau in Leitungen und Anlagen
461 KB
Anlage zur Rückgewinnung von Bier aus Abfall oder Überschusshefe. Ermöglicht Einsparungen beim Abwasser und fördert eine Rückgewinnung von Bier und Hefe.
496 KB
Auf Druck- und Temperaturbasis für den Einbau in Leitungen und Anlagen
463 KB
Anlage zur Deaktivierung von Hefe durch Erhitzung. Abfall- oder Überschusshefe können weiterverwertet werden
489 KB
Basierend auf Dichte- und Schall-Messung für den Einbau in Leitungen und Anlagen
476 KB
Zur äusserst präzisen Zuführung von Flüssighefe in die Würzleitung
449 KB
Basierend auf Dichte und Schallmessung für den Einbau in Leitungen und Anlagen
462 KB
Basierend auf Dichte und Schallmessung für den Einbau in Leitungen und Anlagen
463 KB
Basierend auf Dichte und Schallgeschwindigkeit für den Einbau in Leitungen und Anlagen
485 KB
Zur Messung von Dichte, Schallgeschwindigkeit und Konzentration für den Einbau in Leitungen und Anlagen
460 KB
Für die Messung während des Läuterns und Würzekochens in Brauereien.
478 KB
Aromaerhaltende Entalkoholisierungsanlage für Bier und Wein.
461 KB
Für die Messung von Wein und Cider während der Produktion
475 KB
Zur Entfernung von Verunreinigungen an produkteberührender Oberflächen und Tanks. Ein CIP Zyklus umfasst Vorspülung, Spülung mit Laugen und Säuren, Zwischen- und Nachspülung.
465 KB
Zur Abtötung von Mikroorganismen nach der CIP Reinigung oder wo keine CIP-Anlage vorhanden ist.
449 KB
Zur Bestimmung des Alkoholgehalts für Steuerabrechnungen basierend auf Dichte
464 KB
Tanks für alle Anwendungsbereiche wie: CIP-Tank Dosagetank Drucktank, Puffertank Lagertank sowie Behälter zur Produktepräparation in verschiedenen Industrien.
455 KB
Für die präzise Messung und Regulierung des Druckes in einem oder mehreren Tanks n
470 KB
Vermischungssichere Ventilknoten für die Verteilung und Regelung von Flüssigkeiten wie Wasser, Produkt- und CIP-Medium.
456 KB
Mehrstufendestillationsanlage für Wasser für Injektionszwecke (WFI)
456 KB