Die nachstehende Datenschutzerklärung soll Aufschluss geben über Art, Umfang und Zweck der Erhebung sowie über die Verwendung von persönlichen Daten durch die IGZ Instruments AG. Dies im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit und insbesondere bezüglich den von IGZ Instruments AG offerierten Dienstleistungen und Angeboten. IGZ Instruments AG verpflichtet sich zur Einhaltung der Bestimmungen des Bundesgesetzes über den Datenschutz ("DSG") und, soweit anwendbar, der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG ("DSGVO").
IGZ Instruments AG speichert alle Personendaten in elektronischer Form auf ihrem eigenen Server (Standort Zürich/Schweiz). Die Bekanntgabe von Daten ins Ausland erfolgt durch IGZ Instruments AG ausschliesslich nur dann, wenn sie für die Erbringung der Dienstleistung unerlässlich ist und der Datenschutzstandard des entsprechenden Landes demjenigen der Schweiz entspricht. Sollten die Datenschutzbestimmungen nicht gleichwertig sein, wird zwischen der IGZ Instruments AG und dem entsprechenden Provider ein «Datenbearbeitungs-Vertrag» abgeschlossen.
Auskunftsrecht
Das Recht auf Auskunft gilt für jede Person und umfasst auch die Richtigstellung von unkorrekten Daten. Ebenso ein Recht auf das Sperren und Löschen ihrer Daten, sofern diesem keine gesetzliche Aufbewahrungsplicht entgegensteht oder die Daten zur Vertragserfüllung unerlässlich sind. Die Möglichkeit des Widerrufs der Einwilligung sowie ein Beschwerderecht stehen Besucherinnen/Besuchern von igz.ch und Bewerberinnen/Bewerbern zu.
Im Falle von Änderungen, Richtigstellung, Widerruf und Löschung sowie Fragen wenden Sie sich bitte direkt an
IGZ Instruments AG
Datenschutz
Furtbachstrasse 17
8107 Buchs ZH
igz@igz.ch
Cookies
Auf verschiedenen Seiten verwenden wir Cookies, um den Besuch unserer Website attraktiver zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf dem Computer des Besuchers abgelegt werden. Diese Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung wieder von der Festplatte gelöscht (sog. Sitzungs- oder Session-Cookies).
Nutzer können die Speicherung von Cookies in ihrem Browser verhindern, indem sie über die Menüleiste „Extras“ > Internetoptionen > Datenschutz (Internet Explorer) bzw. „Einstellungen > Datenschutz“ (Firefox) bzw. „Einstellungen > erweitert > Sicherheit und Datenschutz“ (Google Chrome) die Speicherung und das Lesen von Cookies einschränken oder ausschalten. In diesem Fall können die Funktionen und die Benutzerfreundlichkeit unserer Website eingeschränkt werden.
Google Analytics
"Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschliesslich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern (vgl. „Cookies“); wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren [Der aktuelle Link ist http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de]. Weitere Informationen zu Google und Datenschutz erhalten Sie unter: http://www.google.com/privacy.html.
Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.
Newsletter, Produkte- und Aktionsmails
Unser Newsletter, Produkte- und Aktions-E-Mails informieren ca. fünf Mal pro Jahr unsere Kunden über unser Unternehmen, Produkte und Aktionen. Newsletter, Produkte- und Aktions-E-Mails können jederzeit gekündigt werden. Hinweise dazu finden sich in den entsprechenden E-Mails. Oder Sie können sich an igz@igz.ch wenden um die Abbestellung von E-Mails zu veranlassen.
Links Drittanbieter
Die IGZ Instruments Website kann Links zu Angeboten Dritter Anbieter enthalten. Bei der Auswahl dieser Anbieter achtet IGZ Instruments auf höchste Qualität. IGZ Instruments hat keinen Einfluss darauf, wie diese Anbieter mit den auf ihren eigenen Webseiten gesammelten Kundendaten umgehen. IGZ Instruments ist deshalb nicht verantwortlich für die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen durch die auf dem IGZ Instruments Portal eingebundenen Anbieter.